clementinestarling: (fischies)
clementine starling ([personal profile] clementinestarling) wrote in [community profile] ifthekidsareunited2020-02-20 08:20 pm
Entry tags:

If the kids are united, then we'll never be divided

Ich dachte, ich starte mal den Versuch eines Multi-Fandom-Sammelpunkts für alle deutschsprachigen Fanfic-Autor*innen (und -Leser*innen), die überlegen oder dabei sind, zu AO3 oder FF.net zu emigrieren und Angst haben, dort völlig zu vereinsamen. Oder solche, die bereits ausgewandert sind und Lust haben, alte Bekannte und neue Freund*innen zu treffen. :)

Vielleicht fangen wir ganz niedrigschwellig an, indem einfach alle die Lust haben, einen Kommentar hinterlassen, in dem sie sich kurz vorstellen mit:

Nickname
Fandom(s)
AO3- oder FF.net-Profil (falls vorhanden)
bzw. andere Webseiten/Blogs/Kontaktoptionen
und ein paar Worten über sich nach Lust und Laune

Primär geht es um Leute, die auf deutsch schreiben/lesen, aber es wäre natürlich cool, wenn sich auch ins englische Netz abgetauchte Muttersprachler*innen einfinden würden.

Falls diese Community relevant Zuspruch findet, könnten wir vielleicht erst mal Fandom-bezogene Sammelposts machen oder sogar (woah!) Spin-off-Communities. :)


Info zum Einloggen: If you're coming from LiveJournal to Dreamwidth: OpenID and identity accounts



Für alle, die längere Schreibprojekte voranbringen wollen, ist vielleicht auch das OurWriMo-Forum interessant :)

OurWriMo-Forum

Selbstbeschreibung zum Projekt: Ein privater NaNoWriMo für alle Schreibverrückten.
Das OurWriMo-Forum wurde von einer Handvoll begeisterter NaNoisten ins Leben gerufen, die vom NaNoWriMo im November und den Camps im April und Juli einfach nicht genug bekommen konnten. Jährlich im Februar und September starten wir daher unseren eigenen OurWriMo und schreiben, was das Zeug hält. Auch in der Zwischenzeit bietet das Forum die Möglichkeit, sich rund um den NaNoWriMo, das Schreiben und alles andere auszutauschen, was das Schreiberherz begehrt.

Black Zora: Re: United we stand

(Anonymous) 2015-09-28 08:35 pm (UTC)(link)
United we stand, divided we fall ...

Ein heimlicher Lost-Boys-Fan? Ich hatte bisher den Eindruck, dass die in Deutschland eine sehr seltene Spezies sind. ;D

Ich habe den Film vor etwa zwanzig Jahren das erste Mal gesehen, war begeistert und habe ihn dann vor zwei Jahren wiederentdeckt. Da ich inzwischen auch Fanfiction entdeckt hatte, dachte ich, ich mache mich mal daran, ein alternatives Ende zu entwerfen ... und das uferte dann irgendwie aus ... kennt man bzw. frau ja. ;)

Meine erste Lost-Boys-Geschichte hatte ich auf Deutsch begonnen, dann aber nach drei Kapiteln ruhen lassen, weil sie kaum Leser_innen fand, und sie auf Englisch neu begonnen und weiterentwickelt. Erst kürzlich habe ich die erste Geschichte nach zwei Jahren Reifungszeit auf Deutsch fertig geschrieben, dabei aber festgestellt, dass ich Englisch für dieses Fandom tatsächlich passender finde. War eine interessante Entdeckung.

Re: Black Zora: Re: United we stand

(Anonymous) 2015-09-28 08:53 pm (UTC)(link)
Wir können gerne einen neuen Thread - oder auch mehrere - aufmachen. Wo finde ich den dann? Ich kenne mich auf der Seite nicht aus.

Das Thema Sprachwechsel finde ich sehr spannend. Vor Lost Boys habe ich mir überhaupt nicht vorstellen können, in einer anderen als meiner Muttersprache zu schreiben. Mittlerweile verfasse ich sogar Lyrik auf Englisch und habe das Gefühl, mich in dieser Sprache präziser ausdrücken zu können, als in meiner eignen.

Zu Lost Boys quatsche ich auch gerne anderswo weiter ... Der Film an sich ist zwar kultig, aber gleichzeitig auch ein bisschen flach - viel verschenktes Potential, vieles nur angedeutet. Aber gerade das eröffnet ja Möglichkeiten für Fanfiction-Autor_innen. ;D

Re: Black Zora: Re: United we stand

(Anonymous) 2015-09-28 09:17 pm (UTC)(link)
Ah, okay. Da muss ich mich wohl registrieren. Dann verschiebe ich das auf morgen und gehe erstmal in die Heia.

Gute Nacht! Und nochmal danke, dass du uns allen hier ein Forum bietest. :)