Den Post von Aleya kann ich eigentlich nur so unterschreiben mit dem Unterschied, dass ich sehr gerne noch auf Deutsch lese. Mittlerweile aber auch ebenso gern auf Englisch. Was meine Versuche angeht, auf Englisch zu schreiben, so hatte ich mal den Versuch gestartet, ein paar meiner Drabbles zu übersetzen. Hundert Wörter erschienen da erst mal nicht sooo viel. Stellte sich hinterher als Irrglaube heraus. Es war für mich furchtbar anstrengend und irgendwie war auch gefühlt alles falsch (ich hatte mir jemanden gesucht, der die Übersetzungen korrigiert, bevor ich sie postete). Aufwand und Nutzen waren da für mich nicht wirklich ausgewogen, weshalb ich es bei den wenigen Versuchen belassen habe. Ich bewundere daher die Leute, die mit Englisch fast ebenso gut umgehen können wie mit ihrer Mutterspache. *neid* Allerdings mal ne coole Anekdote von neulich. Da das Posten auf Englisch für mich so lange wegfällt, bis sich jemand finden sollte, der das Übersetzen für mich übernimmt, poste ich halt auf Deutsch. Ich erhielt aber neulich sogar gleich zwei positive Meldungen eines Polen. Ich fands mega, weil er meinte, dass er zwar kein Deutsch könne, aber den Text durch den Google Übersetzer gejagt habe, um ihn zu lesen. Er scheint das sogar weiter zu verfolgen. Das fand ich echt klasse.
no subject
Date: 2015-09-30 10:38 pm (UTC)Was meine Versuche angeht, auf Englisch zu schreiben, so hatte ich mal den Versuch gestartet, ein paar meiner Drabbles zu übersetzen. Hundert Wörter erschienen da erst mal nicht sooo viel. Stellte sich hinterher als Irrglaube heraus. Es war für mich furchtbar anstrengend und irgendwie war auch gefühlt alles falsch (ich hatte mir jemanden gesucht, der die Übersetzungen korrigiert, bevor ich sie postete). Aufwand und Nutzen waren da für mich nicht wirklich ausgewogen, weshalb ich es bei den wenigen Versuchen belassen habe.
Ich bewundere daher die Leute, die mit Englisch fast ebenso gut umgehen können wie mit ihrer Mutterspache. *neid*
Allerdings mal ne coole Anekdote von neulich. Da das Posten auf Englisch für mich so lange wegfällt, bis sich jemand finden sollte, der das Übersetzen für mich übernimmt, poste ich halt auf Deutsch. Ich erhielt aber neulich sogar gleich zwei positive Meldungen eines Polen. Ich fands mega, weil er meinte, dass er zwar kein Deutsch könne, aber den Text durch den Google Übersetzer gejagt habe, um ihn zu lesen. Er scheint das sogar weiter zu verfolgen. Das fand ich echt klasse.