Re: Hey ho, let's go

(Anonymous) 2015-09-29 12:03 pm (UTC)(link)
Black Zora

Es gab ja mal die Idee, mit Esperanto eine komplett neue, einfach zu erlernende Sprache zu erschaffen. Aber das hat sich leider nicht durchgesetzt, obwohl es Esperanto immernoch gibt, so dass es dann doch Englisch als quasi hegemoniale Sprache geworden ist - also auch ein bisschen Kolonialisierung durch Sprache, gerade wenn das mit den unterschiedlichen "Sprachen-Persönlichkeiten" zutrifft.

Was wohl eine Esperanto-Fanfiction-Kultur an Sprachen-Persönlichkeiten hervorbringen würde ...

Ich spreche leider kein Esperanto, aber mensch kann auf den internationalen Portalen tatsächlich auch einige - wenige - Geschichten in dieser Sprache finden, zumindest in den sehr mitgliederstarken Fandoms wie Harry Potter.

Re: Hey ho, let's go

(Anonymous) 2015-09-29 12:22 pm (UTC)(link)
Black Zora

Wenn das Erschaffen einer neuen Sprache fair zugehen soll, dann wäre auch ein aus lateinischer, arabischer, chinesischer, ... Schrift gemischtes neues Zeichensystem nötig ...

Ich habe gerade mal geschaut, ob es auf ff.net auch eine Sprachkategorie "Klingonisch" gibt, bin aber leider enttäuscht worden. XD

Re: Hey ho, let's go

(Anonymous) 2015-09-29 12:32 pm (UTC)(link)
Black Zora

Na, also wirklich. Das ist ein *Vorurteil*. Du weißt doch:

"Sie kennen Shakespeare erst, wenn Sie ihn im klingonischen Original gelesen haben."

XD

Re: Hey ho, let's go

(Anonymous) 2015-09-29 02:13 pm (UTC)(link)
Black Zora

Wir könnten versuchen, Shakespeare im "klingonischen Original" und Goethes "Erlkönig" irgendwie miteinander zu verbinden und dann daraus die Challenge machen. XD

Ist unser Gemeinschaftsraum eigentlich rot-gold, grün-silber, gelb-schwarz oder blau-silber in der Farbgebung? ;D

Re: Hey ho, let's go

(Anonymous) 2015-09-29 05:01 pm (UTC)(link)
Black Zora

Ich war mal Potter-aktiv. Jetzt bin ich eher Potter-passiv.

Klingt beides irgendwie unanständig ...