![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
![[community profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/community.png)
Ich dachte, ich starte mal den Versuch eines Multi-Fandom-Sammelpunkts für alle deutschsprachigen Fanfic-Autor*innen (und -Leser*innen), die überlegen oder dabei sind, zu AO3 oder FF.net zu emigrieren und Angst haben, dort völlig zu vereinsamen. Oder solche, die bereits ausgewandert sind und Lust haben, alte Bekannte und neue Freund*innen zu treffen. :)
Vielleicht fangen wir ganz niedrigschwellig an, indem einfach alle die Lust haben, einen Kommentar hinterlassen, in dem sie sich kurz vorstellen mit:
Nickname
Fandom(s)
AO3- oder FF.net-Profil (falls vorhanden)
bzw. andere Webseiten/Blogs/Kontaktoptionen
und ein paar Worten über sich nach Lust und Laune
Primär geht es um Leute, die auf deutsch schreiben/lesen, aber es wäre natürlich cool, wenn sich auch ins englische Netz abgetauchte Muttersprachler*innen einfinden würden.
Falls diese Community relevant Zuspruch findet, könnten wir vielleicht erst mal Fandom-bezogene Sammelposts machen oder sogar (woah!) Spin-off-Communities. :)
Info zum Einloggen: If you're coming from LiveJournal to Dreamwidth: OpenID and identity accounts
Für alle, die längere Schreibprojekte voranbringen wollen, ist vielleicht auch das OurWriMo-Forum interessant :)
Selbstbeschreibung zum Projekt: Ein privater NaNoWriMo für alle Schreibverrückten.
Das OurWriMo-Forum wurde von einer Handvoll begeisterter NaNoisten ins Leben gerufen, die vom NaNoWriMo im November und den Camps im April und Juli einfach nicht genug bekommen konnten. Jährlich im Februar und September starten wir daher unseren eigenen OurWriMo und schreiben, was das Zeug hält. Auch in der Zwischenzeit bietet das Forum die Möglichkeit, sich rund um den NaNoWriMo, das Schreiben und alles andere auszutauschen, was das Schreiberherz begehrt.
Vielleicht fangen wir ganz niedrigschwellig an, indem einfach alle die Lust haben, einen Kommentar hinterlassen, in dem sie sich kurz vorstellen mit:
Nickname
Fandom(s)
AO3- oder FF.net-Profil (falls vorhanden)
bzw. andere Webseiten/Blogs/Kontaktoptionen
und ein paar Worten über sich nach Lust und Laune
Primär geht es um Leute, die auf deutsch schreiben/lesen, aber es wäre natürlich cool, wenn sich auch ins englische Netz abgetauchte Muttersprachler*innen einfinden würden.
Falls diese Community relevant Zuspruch findet, könnten wir vielleicht erst mal Fandom-bezogene Sammelposts machen oder sogar (woah!) Spin-off-Communities. :)
Info zum Einloggen: If you're coming from LiveJournal to Dreamwidth: OpenID and identity accounts
Für alle, die längere Schreibprojekte voranbringen wollen, ist vielleicht auch das OurWriMo-Forum interessant :)
Selbstbeschreibung zum Projekt: Ein privater NaNoWriMo für alle Schreibverrückten.
Das OurWriMo-Forum wurde von einer Handvoll begeisterter NaNoisten ins Leben gerufen, die vom NaNoWriMo im November und den Camps im April und Juli einfach nicht genug bekommen konnten. Jährlich im Februar und September starten wir daher unseren eigenen OurWriMo und schreiben, was das Zeug hält. Auch in der Zwischenzeit bietet das Forum die Möglichkeit, sich rund um den NaNoWriMo, das Schreiben und alles andere auszutauschen, was das Schreiberherz begehrt.
Re: Seiten für Originalwerke
Date: 2015-10-01 07:20 pm (UTC)danke dir für deinen Beitrag, das ist total hilfreich! :) Vielleicht hast du Lust, das noch mal als richtigen Post zu posten? Vielleicht unter einem Titel wie "Alternativen zu Fanfiktion.de: Seiten für Originalwerke", damit es auch per Google gefunden werden kann? :D Wenn du dich nicht so exponieren möchtest, könnte ich das auch übernehmen.
Generell denke ich, dass auch und gerade im Freien Werke Bereich ein bisschen Verbindungen knüpfen mega wichtig ist, weil man sonst wirklich alleine und kommentarlos irgendwo in der Luft hängt. o.0 (Ich finde man sollte auf jeden Fall alles einfordern, ob man es dann bekommt, wird sich dann rausstellen! :P)
Über die Sache mit dem Pornographie-Verdacht muss man eigentlich noch mal separat reden, denn soweit ich mich dazu belesen habe, findet das fast ausschließlich bei Bildmaterial Anwendung. Es gibt ein paar Seiten mit "erotischen" Geschichten im Netz, die tatsächlich sehr wenig literarisch-künstlerischen Anspruch haben, aber das sind imo auch sehr extreme Beispiele. Sonst ist quasi alles, was man in Bez. auf Fanfic liebevoll Porn nennnt, eigentlich "Erotik".
Man kann auch Originalwerke bei AO3 posten, das wird momentan geduldet; vermutlich so lange, bis es überhand nimmt, was ich mir aber bei dem exponentiellen Wachstum der Seite kaum vorstellen kann. Eigene Sachen da zu posten, macht vermutlich nur Sinn für die Leute, die auch Fanfic schreiben, aber so grundsätzlich kann man das als Möglichkeit in Betracht ziehen.
Re: Seiten für Originalwerke
Date: 2015-10-01 07:25 pm (UTC)Ich wollte noch ergänzend anmerken, dass Fanfiction.Net und FictionPress eine rigorose "maximal ab 16" Politik haben, auch wenn sie dort oft nicht mit dem Kontrollieren hinterherkommen und es daher vor allem auf Fanfiction.Net zahlreiche Geschichten gibt, die dieses Rating überschreiten. Dabei sind nicht nur explizite Sexszenen verboten, sondern auch graphische Gewaltdarstellungen.
Re: Seiten für Originalwerke
Date: 2015-10-01 08:00 pm (UTC)Das mit den Originalwerken bei AO3 wusste ich, ich hab da ein paar kleinere Sachen auf Halde, die ich vermutlich bald umsiedeln werde. Es ist mir persönlich nur einfach zu unorgansiert für Originale. Da hat man dann nicht mal wirklich 'Laufkundschaft'. Was ich auch verstehen kann, der Sinn der Seite ist ja nun mal ein anderer. Für Leute die alles auf einer Seite haben wollen, macht es vielleicht Sinn, aber erfahrungsgemäß lesen Leute, die deine FFs mögen selten deine Originale und umgekehrt.