![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
![[community profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/community.png)
Ich dachte, ich starte mal den Versuch eines Multi-Fandom-Sammelpunkts für alle deutschsprachigen Fanfic-Autor*innen (und -Leser*innen), die überlegen oder dabei sind, zu AO3 oder FF.net zu emigrieren und Angst haben, dort völlig zu vereinsamen. Oder solche, die bereits ausgewandert sind und Lust haben, alte Bekannte und neue Freund*innen zu treffen. :)
Vielleicht fangen wir ganz niedrigschwellig an, indem einfach alle die Lust haben, einen Kommentar hinterlassen, in dem sie sich kurz vorstellen mit:
Nickname
Fandom(s)
AO3- oder FF.net-Profil (falls vorhanden)
bzw. andere Webseiten/Blogs/Kontaktoptionen
und ein paar Worten über sich nach Lust und Laune
Primär geht es um Leute, die auf deutsch schreiben/lesen, aber es wäre natürlich cool, wenn sich auch ins englische Netz abgetauchte Muttersprachler*innen einfinden würden.
Falls diese Community relevant Zuspruch findet, könnten wir vielleicht erst mal Fandom-bezogene Sammelposts machen oder sogar (woah!) Spin-off-Communities. :)
Info zum Einloggen: If you're coming from LiveJournal to Dreamwidth: OpenID and identity accounts
Für alle, die längere Schreibprojekte voranbringen wollen, ist vielleicht auch das OurWriMo-Forum interessant :)
Selbstbeschreibung zum Projekt: Ein privater NaNoWriMo für alle Schreibverrückten.
Das OurWriMo-Forum wurde von einer Handvoll begeisterter NaNoisten ins Leben gerufen, die vom NaNoWriMo im November und den Camps im April und Juli einfach nicht genug bekommen konnten. Jährlich im Februar und September starten wir daher unseren eigenen OurWriMo und schreiben, was das Zeug hält. Auch in der Zwischenzeit bietet das Forum die Möglichkeit, sich rund um den NaNoWriMo, das Schreiben und alles andere auszutauschen, was das Schreiberherz begehrt.
Vielleicht fangen wir ganz niedrigschwellig an, indem einfach alle die Lust haben, einen Kommentar hinterlassen, in dem sie sich kurz vorstellen mit:
Nickname
Fandom(s)
AO3- oder FF.net-Profil (falls vorhanden)
bzw. andere Webseiten/Blogs/Kontaktoptionen
und ein paar Worten über sich nach Lust und Laune
Primär geht es um Leute, die auf deutsch schreiben/lesen, aber es wäre natürlich cool, wenn sich auch ins englische Netz abgetauchte Muttersprachler*innen einfinden würden.
Falls diese Community relevant Zuspruch findet, könnten wir vielleicht erst mal Fandom-bezogene Sammelposts machen oder sogar (woah!) Spin-off-Communities. :)
Info zum Einloggen: If you're coming from LiveJournal to Dreamwidth: OpenID and identity accounts
Für alle, die längere Schreibprojekte voranbringen wollen, ist vielleicht auch das OurWriMo-Forum interessant :)
Selbstbeschreibung zum Projekt: Ein privater NaNoWriMo für alle Schreibverrückten.
Das OurWriMo-Forum wurde von einer Handvoll begeisterter NaNoisten ins Leben gerufen, die vom NaNoWriMo im November und den Camps im April und Juli einfach nicht genug bekommen konnten. Jährlich im Februar und September starten wir daher unseren eigenen OurWriMo und schreiben, was das Zeug hält. Auch in der Zwischenzeit bietet das Forum die Möglichkeit, sich rund um den NaNoWriMo, das Schreiben und alles andere auszutauschen, was das Schreiberherz begehrt.
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 12:26 pm (UTC)Einige FFde-Userinnen scheinen sich darüber hinaus auch ordentlich mit dem Aggressor zu identifizieren, wenn man mal sieht, dass sich immer noch Leute bemüßigt fühlen, ihm den Kopf zu tätscheln. Auch das ist ja leider eine "Überlebensstrategie" - die Frau zu sein, die nicht wie andere Frauen ist, und so versucht an männlicher Subjektivität teilzuhaben. Solche Entsolidarisierung findet da ganz breitflächig statt; auch wenn eine solche Logik (Ich trage keinen Minirock, also kann mir nichts passieren) aus der Außenperspektive total paradox erscheint.
Ich glaube, dass es eine taktische Entscheidung ist, Helges Meinungen wenigstens nicht 1:1 als Statements der Seite zu verkaufen. Ich stimme zu, das ändert jetzt erst mal nicht viel an der Stimmung auf der Plattform, aber es ist zumindest schon mal ein Schritt in Richtung Problematisierung.
Soweit ich weiß, gibt es ja noch keine weitreichende (im Sinne von Publikum) Kritik am Archiv; theoretisch kann es aber natürlich immer sein, dass irgendjemand auf einer größeren Website oder sogar bei einer Zeitung einen Text veröffentlicht, und dann ist es natürlich noch uncooler, wenn der Scheiß auf der Startseite steht.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass man befürchten muss, dass er seine Beiträge offline nimmt, dazu ist er doch viel zu selbstverliebt. Bisher hat er ja auch keinerlei Anstalten gemacht, seine Meinung irgendwie zu filtern oder zu verbrämen. Er fühlt sich einfach so richtig im Recht als Frauenhasser (siehe auch seinen Twitter-Account, den er in guter MRA-Art dazu nutzt, Frauen für profeministische Aussagen zu stalken und zu beleidigen) - zumal er ja glaubt, sich selber jedes erdenkliche Label des Gutmenschen aufpappen zu können, und damit selber festlegen zu können, *was* er ist. Also egal was man tut oder sagt, solange man nur fest daran glaubt, ein egalitärer Liberaler zu sein, dann ist das natürlich auch so.
Ah... ich rege mich schon wieder auf. Dabei habe ich mir ja vorgenommen, meine Energie in andere Sachen zu stecken. Z.B. eben in den Aufbau einer Alternativstruktur. Also schön deutsche Geschichten auf AO3 lesen und liebevoll kommentieren. Das macht auch viel mehr Spaß.
#abindenhippiemode
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 01:19 pm (UTC)Oh, tut mir Leid, Dich daran erinnert zu haben. Schlecht für den Blutdruck.
Den Twitter Account habe ich mir noch gar nicht angesehen ... ich glaube, das will ich auch gar nicht.
Ich glaube ja, dass er sehr viele kritische Beiträge löscht ... dass Bekannte aus dem Forum, die ich bisher für vernünftig hielt, seinen hirnrissigen Beiträgen zustimmen, lässt mich allerdings an der Existenz von intelligentem Leben auf FF.de zweifeln.
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 02:12 pm (UTC)Ich muss gestehen, ich bin von dieser Entwicklung wirklich überrascht. Helge verzichtet auf die größere Reichweite seines Blogs, indem er ihn, zumindest ein wenig, von FF.de entkoppelt? Damit hätte ich nie gerechnet. Es kommt mir bis jetzt gar nicht so vor, als ob so viele User wegen seines Blogs abgewandert sind, aber vielleicht sind die Zahlen doch größer als gedacht.
Naja, für mich ändert es nix, ich werde dort nichts Neues mehr veröffentlichen, nur die Frage, inwiefern ich mein Profil bestehen lasse, habe ich noch nicht entschieden.
@starling: Helge hat wirklich deinen Profiltext gelöscht???
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 02:39 pm (UTC)Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 02:42 pm (UTC)Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 03:10 pm (UTC)Meinen Profiltext gibt es noch. Allerdings hat Helge einen meiner Kommentare in seinem Blog editiert, ohne dieses Edit kenntlich zu machen. Nachdem mir ein anderer Kommentator sinngemäß vorwarf, ich würde die Community bestrafen, in dem ich ihr meine Texte entziehe, da sich viele Leute, auch wenn die Texte noch anderswo archiviert sind, nicht extra wegen eines einzigen Autors dort anmelden würden, habe ich darauf hingewiesen, dass eine Anmeldung bei FF.Net, AO3 und FictionPress weder zum Lesen noch zum Kommentieren notwendig ist. Helge hat die Namen der Archive kommentarlos aus meinem Beitrag gelöscht und statt dessen eine verallgemeinernde Formulierung eingesetzt, so dass mein Beitrag mit Helges nicht kenntlich gemachtem Edit jetzt folgendermaßen lautet:
"Man muss sich weder auf anderen Portalen einloggen, um lesen zu können. Kommentare kann man dort ebenfalls unangemeldet schreiben. Von daher funktioniert deine Theorie nicht."
Der erste Satz ist geändert worden, wie man schon an der verdrehten Formulierung erkennen kann - "weder" ohne ein darauf folgendes "noch". Vor Helges Edit stand da nämlich:
"Man muss sich weder auf AO3, noch auf Fanfiction.Net oder FictionPress anmelden, um lesen zu können. Kommentare ..."
Wobei ich nicht mehr sicher weiß, in welcher Reihenfolge ich die Portale aufgezählt hatte, und leider auch keinen Screenshot habe, um das Edit zu beweisen. Hier stünde dann also Aussage gegen Aussage.
Nach diesem Vorkommnis habe ich einen Teil der Blogbeiträge, meine eigenen und auch die anderer, durch Screenshots und auch durch Archivierung der Seite insgesamt als html-Datei gesichert. Nur für den Fall der Fälle. Es sollte problemlos möglich sein, auch die anderen Blogbeiträge Helges mitsamt Kommentaren als html-Dateien zu archivieren, wenn man sie aus welchem Grund auch immer für sich selbst oder die Nachwelt aufbewahren möchte. Das Gleiche gilt für Profiltexte ...
Was die Abkoppelung des Blogs von der Hauptseite betrifft, denke ich, dass es sich dabei um eine PR-Entscheidung handelt, die vielleicht nicht nur auf negativen Äußerungen zur Positionierung und/oder Inhalten des Blogs durch Nutzer_innen von ff.de beruht, sondern auch auf der Erkenntnis, dass die direkte Verknüpfung eventuell auch der Seite ff.de als solcher schaden könnte, wenn z. B. mal einer der Werbekunden einen genaueren Blick auf die Bloginhalte und die dazu abgegebenen Kommentare wirft. Nur so eine Vermutung ...
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 04:49 pm (UTC)Screenshots sind wahrscheinlich das beste, was man machen kann. Und zwar unmittelbar danach, nachdem man den Text abgeschickt hat. Der Mann ist verdammt schnell, wenn es um das Editieren unliebsamer Wahrheiten und das Verbreiten von Lügen ist.
Ich weiß von ein paar Leuten, dass Helge sie direkt anschrieb und sie dazu aufforderte, ihm Links zu geben, wo er "angeblich" belastende Dinge gesagt haben solle. In Verbindung mit seiner Vorliebe zum Editieren ... Nun, ihr wisst wahrscheinlich, worauf das hinaus läuft.
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 05:31 pm (UTC)Ich habe immer noch die Screenshots von der Forendiskussion in der Helge geäußert hat, "Sex" mit Zwangsprostituierten sei keine Vergewaltigung und sollte straffrei bleiben ... weil Keks.
Das hat er glaube ich allerdings auch noch nicht gelöscht. Bin mal gespannt, wann ihm klar wird, dass er sich dafür schämen sollte.
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 05:39 pm (UTC)Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 05:45 pm (UTC)Nun ja, echte Reue erwarte ich keine. Nur die Einsicht, dass das irgendwie schlecht ankommt, in der Öffentlichkeit. Und bei den FF.de Usern. Und so.
Dass das Breittreten seiner politischen Ansichten auf der Startseite schlecht ankommt hat er ja nunmehr bemerkt. Auch wenn er da sicherlich aus taktischen Gründen handelt. Um sich den Anstrich eines ach so userfreundlichen Admins zu geben.
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 07:50 pm (UTC)Hallo die Runde - ich habe mich vor ein paar Tagen auch von FF.de verabschiedet, mit meinen Geschichten und dem Profil.
Daß Helge seinen Herzensergüsse "nur" noch verlinken will oder vll. sogar ganz abkoppelt, macht die Sache nicht besser. Der Schaden ist geschehen, und zwar als ein ganz immenser Vertrauensverlust. Ich bereue jede Stunde, die meine Geschichten in solcher Umgebung zugebracht haben!
Denn normalerweise sind die Menschen, die sich mit Literatur beschäftigen, eher aufgeschlossen, spielerisch, experimentell, weltoffen, tolerant und was es solcher Eigenschaften mehr gibt. In diesen Blogs konnte ich davon nichts bemerken. Ich hatte wohl schon lange die Stimmung dieses Archivs falsch eingeschätzt, bzw. wäre nie auf den Gedanken gekommen, daß solche Meinungen derart vertreten werden würden. Ein möglicher Rückzug des Betreibers ändert nichts an der Grundstimmung. Und, was ich mich frage: welche Motivation hat jemand wie Herr Thiessen, ein Literaturarchiv aufzubauen und zu unterhalten?
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-03 08:10 pm (UTC)Ich glaube er schreibt selbst nicht mal ...
Re: Neuigkeiten von FF.de
Date: 2015-10-04 08:02 am (UTC)