![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
![[community profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/community.png)
Ich dachte, ich starte mal den Versuch eines Multi-Fandom-Sammelpunkts für alle deutschsprachigen Fanfic-Autor*innen (und -Leser*innen), die überlegen oder dabei sind, zu AO3 oder FF.net zu emigrieren und Angst haben, dort völlig zu vereinsamen. Oder solche, die bereits ausgewandert sind und Lust haben, alte Bekannte und neue Freund*innen zu treffen. :)
Vielleicht fangen wir ganz niedrigschwellig an, indem einfach alle die Lust haben, einen Kommentar hinterlassen, in dem sie sich kurz vorstellen mit:
Nickname
Fandom(s)
AO3- oder FF.net-Profil (falls vorhanden)
bzw. andere Webseiten/Blogs/Kontaktoptionen
und ein paar Worten über sich nach Lust und Laune
Primär geht es um Leute, die auf deutsch schreiben/lesen, aber es wäre natürlich cool, wenn sich auch ins englische Netz abgetauchte Muttersprachler*innen einfinden würden.
Falls diese Community relevant Zuspruch findet, könnten wir vielleicht erst mal Fandom-bezogene Sammelposts machen oder sogar (woah!) Spin-off-Communities. :)
Info zum Einloggen: If you're coming from LiveJournal to Dreamwidth: OpenID and identity accounts
Für alle, die längere Schreibprojekte voranbringen wollen, ist vielleicht auch das OurWriMo-Forum interessant :)
Selbstbeschreibung zum Projekt: Ein privater NaNoWriMo für alle Schreibverrückten.
Das OurWriMo-Forum wurde von einer Handvoll begeisterter NaNoisten ins Leben gerufen, die vom NaNoWriMo im November und den Camps im April und Juli einfach nicht genug bekommen konnten. Jährlich im Februar und September starten wir daher unseren eigenen OurWriMo und schreiben, was das Zeug hält. Auch in der Zwischenzeit bietet das Forum die Möglichkeit, sich rund um den NaNoWriMo, das Schreiben und alles andere auszutauschen, was das Schreiberherz begehrt.
Vielleicht fangen wir ganz niedrigschwellig an, indem einfach alle die Lust haben, einen Kommentar hinterlassen, in dem sie sich kurz vorstellen mit:
Nickname
Fandom(s)
AO3- oder FF.net-Profil (falls vorhanden)
bzw. andere Webseiten/Blogs/Kontaktoptionen
und ein paar Worten über sich nach Lust und Laune
Primär geht es um Leute, die auf deutsch schreiben/lesen, aber es wäre natürlich cool, wenn sich auch ins englische Netz abgetauchte Muttersprachler*innen einfinden würden.
Falls diese Community relevant Zuspruch findet, könnten wir vielleicht erst mal Fandom-bezogene Sammelposts machen oder sogar (woah!) Spin-off-Communities. :)
Info zum Einloggen: If you're coming from LiveJournal to Dreamwidth: OpenID and identity accounts
Für alle, die längere Schreibprojekte voranbringen wollen, ist vielleicht auch das OurWriMo-Forum interessant :)
Selbstbeschreibung zum Projekt: Ein privater NaNoWriMo für alle Schreibverrückten.
Das OurWriMo-Forum wurde von einer Handvoll begeisterter NaNoisten ins Leben gerufen, die vom NaNoWriMo im November und den Camps im April und Juli einfach nicht genug bekommen konnten. Jährlich im Februar und September starten wir daher unseren eigenen OurWriMo und schreiben, was das Zeug hält. Auch in der Zwischenzeit bietet das Forum die Möglichkeit, sich rund um den NaNoWriMo, das Schreiben und alles andere auszutauschen, was das Schreiberherz begehrt.
Auch auf die Gefahr hin etwas das Thema zu verfehlen...
Date: 2015-10-06 11:53 am (UTC)Davon unabhängig bin ich froh auf diesen und die anderen Blogs gestoßen zu sein die Helge und sein Verhalten genauso abstoßend finden wie ich : D
An Black Zora: You rock! Ich habe nur deine Beiträge unter Helges Gefasel gelesen aber Gott tat das gut dass jemand ihm Kontra gegeben hat.
lg lexi
Re: Auch auf die Gefahr hin etwas das Thema zu verfehlen...
Date: 2015-10-06 12:20 pm (UTC)schön dass du uns gefunden hast. Ich hab schon einen Post angefangen, in dem Alternativen zu fanfiktion.de für Freie Arbeiten / Originalwerke gesammelt werden können. Ilkiran hat mir kürzlich eine Liste mit Foren für (Hobby-)Autor_innen gemailt, die hab ich gerade noch reineditiert.
Wenn du perspektivisch auch Fanfic schreiben willst, dann wäre zumindest eine Option, deine Geschichte einfach bei AO3 zu posten. Das ist zwar eher ein Duldungsstatus, und die deutschsprachige Community ist ziemlich klein, aber du wärst zumindest nicht ganz verloren. :)
Ich habe auch überlegt zum Kennenlernen auf AO3 eine Challenge für die deutschsprachigen Autor_innen zu veranstalten, ich brauch nur mal die entsprechende Muße, mich da einzulesen. Es gibt dazu auch einen Post; und es ist auch nicht so, dass jetzt ich persönlich das machen muss. Wenn sich jemand andres findet, wär das auch prima. :)
Zum Thema Originalwerke schreibe ich noch mal was separat im entspr. Thread. *wink*
Re: Auch auf die Gefahr hin etwas das Thema zu verfehlen...
Date: 2015-10-06 12:55 pm (UTC)Re: Auch auf die Gefahr hin etwas das Thema zu verfehlen...
Date: 2015-10-06 04:20 pm (UTC)Re: Auch auf die Gefahr hin etwas das Thema zu verfehlen...
Date: 2015-10-06 04:21 pm (UTC)